Pawlenski – Der Mensch und die Macht
11. April 2024/von bergmannWir wollten einfach zusammen sein
Ein Film von Irene Langemann
und Wolfgang Bergmann
89 Min. 2014
Gibt es sie noch, die „ewige“ Liebe? Die Liebe zweier Menschen, die über alle historischen Katastrophen und privaten Zerreißproben hinweg zusammen hält? Irene Langemann und Wolfgang Bergmann haben sich auf die Suche nach Liebesgeschichten gemacht, die eng mit Geschichte und Entwicklungen im Nachkriegs-Deutschland verwoben sind.
9. März 2024/von bergmannund Wolfgang Bergmann
89 Min. 2014
Gibt es sie noch, die „ewige“ Liebe? Die Liebe zweier Menschen, die über alle historischen Katastrophen und privaten Zerreißproben hinweg zusammen hält? Irene Langemann und Wolfgang Bergmann haben sich auf die Suche nach Liebesgeschichten gemacht, die eng mit Geschichte und Entwicklungen im Nachkriegs-Deutschland verwoben sind.
Russlands Millenniumskinder
Ein Film von Irene Langemann
Die Kinder, die an dem Tag und in der Zeit um die Jahrtausendwende geboren wurden, kennen nur den Ex-KGB Mann Wladimir Putin im Himmel der Macht. Doch ähnlich wie ihre Gleichaltrigen im Westen gehören sie zur Internetgeneration, haben Zugang zu Informationen, die in den staatlich gelenkten Medien Russlands keinen Platz haben. Wie denkt und fühlt die Generation-Putin? Wie möchte sie in dem scheinbar erstarkten, aber trotzdem unstabilen Land leben?
6. März 2020/von bergmannDie Kinder, die an dem Tag und in der Zeit um die Jahrtausendwende geboren wurden, kennen nur den Ex-KGB Mann Wladimir Putin im Himmel der Macht. Doch ähnlich wie ihre Gleichaltrigen im Westen gehören sie zur Internetgeneration, haben Zugang zu Informationen, die in den staatlich gelenkten Medien Russlands keinen Platz haben. Wie denkt und fühlt die Generation-Putin? Wie möchte sie in dem scheinbar erstarkten, aber trotzdem unstabilen Land leben?
Auf der Brücke von Tod und Leben
A film by Lola Jia LIU 97 + 52 min., HD Chinese with english subtitles or narration.
A co-production of Lichtfilm with ZDF - Das kleine Fernsehspiel, funded by Film- and Medienstiftung. World premiere at IDFA at November 24th, 2016.
Every weekend, Chen Si makes his rounds on the Yangtze River Bridge in Nanjing to prevent suicide from jumping into death. In the past 10 years, he has saved more than 200 desperate people, most of whom come from the province in search of a better life.
15. Juli 2016/von bergmannA co-production of Lichtfilm with ZDF - Das kleine Fernsehspiel, funded by Film- and Medienstiftung. World premiere at IDFA at November 24th, 2016.
Every weekend, Chen Si makes his rounds on the Yangtze River Bridge in Nanjing to prevent suicide from jumping into death. In the past 10 years, he has saved more than 200 desperate people, most of whom come from the province in search of a better life.
Hans Günther Winkler – Reiten für Deutschland
Hans Günter Winkler - der erfolgreichste Springreiter der Welt. Zwischen 1956 und 1976 gewann er bei sechs Olympischen Spielen sieben Medaillen. Die erste ausführliche Dokumentation über sein sportliches und privates Leben.
12. Oktober 2015/von bergmannDie Wundersame Reise
Der Film thematisiert Konstanten unseres modernen Alltags, die sich gerade im Spiegel der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung als trügerisch erweisen: materieller Wert und dessen Vergänglichkeit
12. Oktober 2015/von bergmannCarola Neher – Todesursache unbekannt!
Tausende deutscher Kommunisten und Antifaschisten flüchteten nach der Machtergreifung Hitlers in die Sowjetunion, in das “Vaterland der Werktätigen“, und wurden Opfer der Stalinschen “Säuberungen”.
10. Oktober 2015/von bergmann