
Guter Start für den Film "Das Lied des Lebens". Am 17.1. Bundesstart in über 20 Kinos und gerade ausgewählt für das Nominierungsverfahren für den Deutschen Filmpreis. Jetzt entscheiden die Mitglieder der Filmakademie über die 3 begehrten Nominierungen. Doch bei uns läuft die Verleiharbeit auf Hochtouren. Wer die Werbung für den Film unterstützen möchte, kann sich bei uns per Mail oder Telefon melden. Fleißige Werber bekommen eine Freikarte. Zur Filmwebseite
Das war ein spannendes Erlebnis. Von den 5 Vorführungen haben wir 2 begleitet. 300/250 Zuschauer, voller Aufmerksamkeit. Szenenapplaus bei dem Pianoduo von der erblindeten Sigrid Thost mit Bernhard König. Das gibt es nur im Kino.
Der Weltvertrieb des Films wurde mit Journeyman besiegelt.
Die Filmwebseite ist auch online: Filmwebseite
Am 7. November ist die Deutschlandpremiere des Films im Bonner Rex Kino. Top Leute werden hinterher diskutieren: Peter Heller, Buch und Regie, Mohamed Guyé aus Senegal, Mai Moussa Djoumbaye aus Mali/Niger, Rupert Neudeck, Grünhelme, Ex Cap Anamour, Gustav Seitz, Botschafter a.D.. Das wird spannend.
Wir freuen uns, dass der neue Film von Irene Langemann zu seiner Welturaufführung nach Amsterdam für die IDFA eingeladen wurde.
Der Film läuft an folgenden Tagen
Freitag | 16. Nov 12 | 15:45 | Munt 11 |
Samstag | 17. Nov 12 | 23:15 | Brakke Grond Rode Zaal |
Sonntag | 18. Nov 12 | 16:00 | Melkweg - Theaterzaal |
Freitag | 23. Nov 12 | 19:30 | Podium Mozaïek |
Samstag | 24. Nov 12 | 12:45 | Tuschinski 3 |
Hier der Link zur Webseite des Festivals.
In Deutschland startet der Film am 16. Januar 2013 in den Kinos.
Hier geht es zur deutschen Webseite des Films:
Ein Film von Peter Heller, 90 und 52 Min., HD
Gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW, Filmförderung Hamburg SHS, DFFF, MEDIA Development
Seit Beginn der Unabhängigkeit der afrikanischen Staaten von den Kolonialherren, pumpen die reichen Länder und gutmeinende Christenmenschen Hilfe zur Entwicklung auf den Schwarzen Kontinent. In den letzten 50 Jahren sind bis zu zwei Billionen Dollar in den vermeintlich verlorenen Kontinent geflossen,
Der Film zeigt anhand von 3 Beispielen in Mali, Kenia und Tansania, dass Entwicklungshilfe nichts gebracht hat. Entwicklungshilfe ist keine Lösung - Ist sie gar das eigentliche Problem?
Der Film läuft ab dem 8. November im Kino. Verleih W-Film
Hier geht es zur Filmwebseite