blindimage

Lichtfilm left

Submit to FacebookSubmit to TwitterSubmit to LinkedIn

FIFA3 webWir freuen uns und sind stolz, dass der Film von Irene Langemann "Pawlenski - Der Mensch und die Macht" auf dem internationalen Festival des Films über Kunst in Montreal als bestes Künstlerportrait ausgezeichnet wurde.

Die Begründung der Jury lautet:

Das beeindruckende Porträt eines Künstlers außerhalb jeder Norm. Leben und Kunst von Pjotr Pawlenski sind durchdrungen von seinem sozialen und politischen Engagement. Die Ablehnung jeglicher Einschränkung politischer Kunst  demonstriert er am eigenen Leib und verkörpert somit eine vehemente Anklage gegen den politischen Machtapparat Russlands. Messerscharf legt die Filmsprache den Finger in offene Wunden, gerecht und ohne Umschweife. Das Porträt eines Mannes, dessen äußere wie innere Konturen er zeichnet. Die Regisseurin ermöglicht uns den Zugang zu einem Künstler ohne Umkehr.

 

Pawlenski Signatur 150x240Nach der Weltpremiere auf dem Dokfest in Leipzig, nach Festivals in Moskau, Biarritz, Helsinki, Prag und Montreal startet der Film am 16. März bundesweit im Kino.
Am 15. März findet um 20 Uhr die Deutschlandpremiere im Filmforum im Museum Ludwig in Köln statt, die vom bekannten Filmkritiker Frank Olbert moderiert wird.
Hierrmit beginnt die Kinour durch 11 Städte. Die Orte und Termine finden Sie hier.

Informationen zu Film, Trailer und den Kinos finden Sie auf der Filmwebseite hier
Ein Höhepunkt der Kinotour wird die Matinee im Kino International in Berlin am 19.3. um 11 Uhr sein. Nach dem Film diskutieren Regisseurin Irene Langemann, der Moskauer Künstler Oleg Kulik, Autor Wladimir Kaminer und Verleger Wladimir Velminski über den Film, die politische Lage in Russland und die Einstellungen in Deutschland zur russischen Autokratie.

Gaeste web750

Mit Spannung sehen wir dem Filmstart entgegen. Wenn Sie uns unterstützen wollen, können wir Ihnen Flyer und Plakate zuschicken. Bitte schreiben Sie an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Moritatensänger

Am 1. März zeigen wir den Film um 20 Uhr - Einlass ab 19:30 Uhr - im Filmforum im Museum Ludwig in Köln in Anwesenheit der Regisseurin Lola Jia LIU. Nach der Filmvorführung können Fragen an die Regisseurin und den Cutter Johannes Hiroshi Nakajima gestellt werden.


artdoc team 700

Am 1. 12.16 eröffnete der Film von Irene Langemann „Pawlenski – Der Mensch und die Macht“  das „Artdocfest“ in Moskau, das größte russische Dokumentarfilmfestival. Gleichzeitig wurde der Film in St. Petersburg und Jekaterinburg gezeigt. Das Emblem des diesjährigen Festivals war das Bild mit dem zugenähten Mund von Pawlenskis Aktion „Die Naht“.

lolaonstage neu

Großes Interesse auf der IDFA an dem Erstlingsfilm von Lola Jia LIU. 3 ausverkaufte Vorstell- ungen und viele Fragen an die Regisseurin danach.
Die Regisseurin, und das Team, waren am 24.11. angereist und feierten die Weltpremiere des Films.
Die Vorbereitung, Finanzier- ung, die Dreharbeiten und der Schnitt haben insgesamt 5 Jahre gedauert. Ein großes Danke- schön an alle Mitwirkenden.