
Wolfgang Bergmann, (Produzent, Autor, Regisseur) hat nach langen Vorbereitungen im Sommer dieses Jahres einen Film realisiert, der an die Liebe seiner Jugend anknüpft, den Reitsport. Damals überwog noch die ländliche Reiterei mit schweren Warmblütern, doch heute ist Deutschland die erfolgreichste Zuchtnation für veredelte Hochleistungspferde geworden. Der Film versucht das Geheimnis dieses Erfolges zu lüften und entdeckt dabei erstaunliche Geschichten: Die Reiter und Züchter aus der Zeit des Nationalsozialismus haben die Grundlagen für revolutionäre“ Veränderungen gelegt. Sog...
ARTE einschalten: Sonntag am 25. 10 um 21.40 Uhr im Themenabend. 89 Minuten in HD. Gefördert von der Filmstiftung NRW, dem Polnischen Filminstitut und der Stiftung Deutsch-polnische Zusammenarbeit. In Koproduktion mit dem WDR und ARTE, Redaktion Sabine Rollberg. In Koproduktion mit Krzysztof Kopczynski von Eureka Media aus Warschau....
Lichtfilm und der WDR laden Sie ein zur Kölner Erstaufführung von...
In der jungen Sowjetunion wurden bahnbrechende und bizarre Züchtungsexperimente am Menschen vollzogen. Der Film, der als deutsch-russische Koproduktion mit dem MDR und dem MDM entstand, vergegenwärtigt diese Zeit, in der fast alles möglich schie...
titelte die Süddeutsche Zeitung am Wochenende. Der Artikel beschreibt die Tötung des polnischen Immigranten Robert Dziekanski, der auf dem Flughafen von Vancouver von 4 Polizisten mit Taser Schockwaffen getötet...