Liebesgrüsse aus Ramstein

Ein Film von Irene Langemann
Das Sofa ist alt, die Polster verblichen, der Holzrahmen hat viele Macken. 75 Jahre lang haben Menschen darauf gesessen, mit ihren Sorgen, Träumen, Hoffnungen und Geschichten. Doch das soll jetzt endgültig vorbei sein. Nicht mehr in einem Wohnzimmer steht das Sofa jetzt, es steht am Straßenrand. – Es ist Sperrmüll in Bodenheim am Rhein.

Liverpool – Beat City

No more killing

Ein Film von Wolfgang Bergmann
Nicht-tödliche Waffen werden als Hilfe zur humanen Konfliktlösung angepriesen. In den USA mussten sie schon bald in “weniger tödlich” umbenannt werden, da es immer wieder zu Todesfällen kam. Der Film zeigt, was aus den Visionen friedlicher Konfliktlösungen geworden ist.

Rubljovka – Strasse zur Glückseligkeit

Ein Film von Irene Langemann
Der Film begibt sich in das Innenleben der neuen russischen Machtelite. Es ist ein ein immer noch faszinierendes und erschreckendes gesellschaftliches Portrait von Putins Russland. Der Film ist in 35 mm für Kino, als DVD und VoD zu erhalten.

Eis und Orangen – Unterwegs im neuen alten Europa

Ein Film von Irene Langemann
Europa ist 50 Jahre geworden. Künstler aus 7 Städten und Ländern stellen ihre Hoffnungen und Visonen dar. 2004 ging Irene Langemann für ARTE mit dem Film EIS UND ORANGEN auf die Reise durch die neuen EU-Beitrittsländer: Von Tallin über Krakau nach Prag, Budapest, durch Slowenien und schließlich nach Malta

Nach Trennung Mord

Ein Film von Kai Christiansen<
Der Film NACH TRENNUNG MORD beschreibt die Chronik eines angekündigten Mordes 2005 in Bremen: Nach der Trennung von seiner Ehefrau Corinna steigert sich der 40jährige Speditionskaufmann Michael immer weiter in seinen Wunsch, sie zurück zu gewinnen. Er bedrängt, belagert und verfolgt sie. Michael wird zum Stalker.

Was tun gegen Stalker?

Ein Film von Kai Christiansen
In Deutschland haben etwa 12% aller Bürger einmal im Leben Stalking erfahren. Doch wie kann man sich dagegen schützen? Der Film WAS TUN GEGEN STALKER? gibt Tipps und Hinweise, wie man sich als Verfolgter am günstigsten verhält…

Goldap – Im Sibirien Polens

Die Kreisstadt Goldap liegt im äußersten Nordosten Polens, direkt an der Grenze zur Enklave Kaliningrad. Wegen seiner Abgeschiedenheit nennt man es das “Sibirien Polens”. Der Film untersucht, wie sich der Beitritt Polens zur EU auf die dort lebenden Menschen ausgewirkt hat.

Hans Günter Winkler – Reiten für Deutschland

Erstes umfassendes Portrait des erfolgreichsten Springreiters der Welt, Hans Günter Winkler.

Wodka – Nationalprodukt No.1

Russischer Wodka ist nicht nur ein alkoholisches Getränk. Er ist ein nationales Symbol, einer der wichtigsten Antriebsriemen der Regierungsmaschinerie und der Schattenwirtschaft, ein unerschöpflicher Motor für soziale Reformprojekte, eine unerschöpfliche Quelle kreativer Inspiration und vieles mehr. Mit einem Wort: Es ist das nationale Spitzenprodukt Nummer eins.