blindimage

Lichtfilm left

Submit to FacebookSubmit to TwitterSubmit to LinkedIn

In Produktion

Pyotr Pavlensky with sewn 0Ein Filmprojekt von Irene Langemann
2012 erregt der russische Aktionskünstler Pjotr Pawlenskij internationales Aufsehen, als er sich den Mund mit einem groben Faden zunäht, um den verurteilten Mitgliedern von "Pussy Riot" seine Solidarität zu bezeugen. Nach Pawlenkijs Ansicht sind politische Künstler in Putins Russland zu Schweigen verurteilt.

GB Zelt Diener

Ein Filmvorschlag von Hans Hausmann, Wolfgang Bergmann und Alexander Hogh.

Das außergewöhnliche Leben der Gertrude Bell – oder:
Wie der Nahe Osten zu dem wurde, was er heute ist.

Vor hundert Jahren zerstückelten Briten und Franzosten den Nahen- und Mittleren Osten. Mit fatalen Folgen, wie sich heute erweist. Die Ländergrenzen, der Aufstieg Saddam Husseins, die Golfkriege.....

buyan 175

Ein Film von Cherelle Qiong Chen, 80 Min., HD Eine Koprodution von Zero Media Peking mit Lichtfilm, Köln. In Postprouktion
Der Dokumentarfilm The Way Out begleitet 3 chinesische Teenager mit sehr unterschiedlichem Familienhintergrund, finanziellen Rahmenbedingungen und sozialem Lebensumfeld. Geprägt sind sie von der gemeinsamen Erziehung und Bildung. Sie kommen in das Alter, in dem sie an ihre Zukunft denken und von großen Zielen träumen. Eine lebt in der Großstadt Peking, einer in der Stadt Xianning in der Provinz Hubei in Zentralchina. Eine andere in Huining, ein winziges Dorf weit entlegen in den Bergen der Provinz Gansu, einer der ärmsten Provinzen Chinas. Jeder von ihnen geht anders mit den zukunfts-entscheidenden Fragen des Lebens um. Der Film begleitet sie mit ihren Träumen, Erwartungen, Ängsten und Hoffnungen. Sie müssen ihren Platz in einer sich stürmisch entwickelnden chinesischen Gesellschaft finden, in der Erfolg mehr gilt als traditionelle Werte.

 

Frau-weintAn den Wochenenden patrouilliert der einfache Mensch Chen Si auf der größten Brücke Chinas, um Menschen vom Sprung in den Tod abzuhalten. Über 200 hat er in den letzten 10 Jahren gerettet. Er wird geduldet, aber nicht unterstützt. Der Film begleitet ihn, und geht mit Geretteten zurück ins Innere der chinesischen Gesellschaft. Das rasante Wachstum fordert seine Opfer.

Film in Vorbereitung. Pitch Präsentation bei Dokville am 23.5. und auf dem Sheffield Doc/Fest am 9. und 10 Juni.