Gegründet von Wolfgang Bergmann 1985, steht Lichtfilm für den authentischen und künstlerischen Film. Kinodokumentarfilme und Fernsehdokumentationen für den deutschen und internationalen Markt bilden den Schwerpunkt unserer Arbeit. In der Vergangenheit haben wir uns hauptsächlich um historische Themen gekümmert, jetzt schauen wir mehr auf die Gegenwart und die Zukunft. Grenzgänger, Opfer, Visionäre und Verlierer, Menschen, die einmalige Hochleistungen vollbringen, begleiten wir in unseren Filmen. In persönlichen Alltagsbeobachtungen etwas Allgemeingültiges herauszukristallisieren und dies zu einer emotionalen und bewegenden Filmgeschichte zu verdichten, empfinden wir als die größte und schönste Herausforderung beim Filmemachen.
Ab Januar 2013 bringt Lichtfilm selbst produzierte und ausgewählte deutsche und internationale Filme ins Kino. Wolfgang Bergmann war schon in den 70er und 80er Jahren als Verleiher bei der Firma "Neue Welt" und der "Verleihgenossenschaft der Filmemacher" tätig. Durch die neuen digitalen Techniken lassen sich heute Filme auf Knopfdruck ins Kino oder auf die heimische Couch transportieren. Lichtfilm möchte hier selbst mehr Geldeinnahmen generieren, aber auch für die bedrohte Arthouse Kinobranche eine neue win-win Situation entwickeln.