Ein Dokumentarfilm von Wolfgang Bergmann [Laufzeit 92 Minuten]
Die drei Seiten eines Dreiecks – Israelis, Palästinenser und Deutsche – kommen in dieser ehrlichen, persönlichen und ungewöhnlichen Dokumentation zusammen.
Anath ist eine Israelin, die in Deutschland lebt. Sie trifft Fuad, einen Palästinener, der heute in München lebt. Anath und Fuad gehen nach Israel und in die besetzten Gebiete und treffen dort in bewegenden Begegnungen ihre jeweiligen Familien.
Preis der Deutschen Filmkritik 1985
Anath ist eine Israelin, die in Deutschland lebt. Sie trifft Fuad, einen Palästinener, der heute in München lebt. Anath und Fuad gehen nach Israel und in die besetzten Gebiete und treffen dort in bewegenden Begegnungen ihre jeweiligen Familien.
Preis der Deutschen Filmkritik 1985
TRAILER